Wolfgang Skischally

4.5
(22)

Wolfgang Skischally ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Analyse, Beratung und Aufklärung rund um Elektrosmog und geopathische Störzonen. Mit Sitz in Widnau, Schweiz, betreibt er über seine Plattform wolfgang-skischally.ch intensive Aufklärungsarbeit zu Themen wie elektromagnetischen Feldern (EMF), Radiästhesie, Elektrosensibilität und modernen Kommunikationstechnologien wie 5G. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betrachtung von Mensch, Technik und Umwelt aus.

Durch seine langjährige Erfahrung und sein interdisziplinäres Fachwissen verbindet Wolfgang Skischally naturwissenschaftliche Grundlagen mit radiästhetischen Methoden. Dies ermöglicht ihm, sowohl technische Messungen als auch feinstoffliche Analysen durchzuführen und dadurch ganzheitliche Lösungen zur Reduktion gesundheitlicher Belastungen zu entwickeln.

Lebenslauf und beruflicher Hintergrund

Der berufliche Werdegang von Wolfgang Skischally ist geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung, Neugier und dem Wunsch, Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren und menschlicher Gesundheit zu erkennen und transparent zu machen. Nach Stationen in technischen Berufen und der Auseinandersetzung mit energetischen Systemen gründete er die SanoFit GmbH – eine Plattform zur praktischen Umsetzung seines Wissens.

Im Zentrum seiner Arbeit stehen dabei persönliche Beratungen, Vorträge, Online-Inhalte und Forschung zur Wechselwirkung zwischen elektromagnetischer Strahlung und biologischen Systemen. Seine Methoden reichen von präzisen EMF-Messungen bis hin zur energetischen Hausuntersuchung mittels Radiästhesie. Auch Baubiologie, Elektrotechnik, Umweltmedizin und klassische Naturheilverfahren fließen in sein ganzheitliches Beratungsangebot ein.

Arbeitsfelder und Kompetenzen

Die Leistungen und Themenbereiche, auf die sich Wolfgang Skischally spezialisiert hat, lassen sich in drei zentrale Arbeitsfelder gliedern:

1. EMF-Messungen & Elektrosmog-Beratung

Skischally führt präzise Messungen elektromagnetischer Felder in Wohn- und Arbeitsräumen durch. Dabei analysiert er hochfrequente Strahlung (z. B. von Mobilfunk, WLAN) ebenso wie niederfrequente Felder (z. B. von Haushaltsgeräten oder Stromleitungen). Die Ergebnisse bilden die Grundlage für konkrete Handlungsempfehlungen zur Strahlenreduktion.

2. Radiästhetische Standortanalysen

Ein weiteres Kompetenzfeld ist die radiästhetische Untersuchung geopathischer Störzonen – wie Wasseradern, Gesteinsbrüche oder Verwerfungen. Diese natürlichen Einflüsse können laut radiästhetischer Lehre biologische Prozesse negativ beeinflussen. Durch harmonisierende Maßnahmen wie Umplatzierung von Schlafplätzen oder Anwendung von Abschirmtechniken wird ein gesünderes Umfeld geschaffen.

3. Aufklärung und Wissensvermittlung

Wolfgang Skischally engagiert sich aktiv in der Aufklärung der Öffentlichkeit. In seinem Blog, über Fachartikel und Vorträge vermittelt er komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache. Dabei bleibt er stets an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen interessiert, betont aber auch die Wichtigkeit persönlicher Wahrnehmung und Erfahrungswerte.

Thematische Schwerpunkte auf der Website

Die Inhalte auf der offiziellen Website spiegeln ein breites Spektrum an Themen wider. Besonders hervorzuheben sind:

  • Gefahren durch Elektrosmog: Ob WLAN, Smartphones oder Haushaltsgeräte – Skischally erklärt anschaulich, welche Strahlenquellen es gibt und wie sie auf Körper und Psyche wirken können.
  • Elektrosensibilität: Der Umgang mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Erschöpfung im Zusammenhang mit elektromagnetischer Strahlung ist ein zentrales Thema.
  • 5G-Strahlung: Die neue Mobilfunktechnologie wird kritisch, aber differenziert betrachtet – mit Fokus auf wissenschaftliche Erkenntnisse und gesundheitliche Auswirkungen.
  • Geopathie: Natürliche Erdstrahlen und deren Einfluss auf das Wohlbefinden – ein Spezialgebiet von Skischally, das moderne Technik mit alter Erfahrungslehre verbindet.
  • Prävention & Schutzmaßnahmen: Von Erdungskabeln bis zur optimalen Schlafplatzwahl – die Website bietet zahlreiche Tipps zur Strahlenvermeidung.

Ganzheitlicher Ansatz

Was Wolfgang Skischally besonders macht, ist sein ganzheitlicher Zugang. Während viele Berater rein technische Lösungen anbieten, integriert er energetische, psychologische und raumbezogene Aspekte. Damit spricht er Menschen an, die nach Ursachen für chronische Beschwerden suchen, aber auch jene, die ihr Zuhause präventiv gesund gestalten wollen.

Skischally versteht es, eine Brücke zwischen naturwissenschaftlicher Messbarkeit und intuitiver Wahrnehmung zu schlagen. Diese Fähigkeit erlaubt es ihm, sowohl rationale als auch spirituell orientierte Kunden anzusprechen – und ihnen praktische Lösungen zu bieten.

Rolle in der Gesellschaft und öffentliche Wahrnehmung

In Zeiten zunehmender Technologisierung und immer dichter werdender Funknetze gewinnen Themen wie Elektrosmog, Strahlenschutz und Umweltbewusstsein stark an Bedeutung. Wolfgang Skischally positioniert sich in diesem Spannungsfeld als neutraler, sachlicher und unabhängiger Aufklärer.

Er arbeitet weder mit Herstellern von Schutzprodukten noch mit Mobilfunkanbietern zusammen. Das macht seine Analysen glaubwürdig und seine Empfehlungen frei von kommerziellen Interessen. In Foren, sozialen Medien und Fachveranstaltungen ist er als engagierter, kompetenter und empathischer Ansprechpartner bekannt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?